RHEIN-ROCK OPEN AIR 2022
- 00Days
- 00Hours
- 00Minutes
- 00Seconds
Nummer 13 steht ins Haus! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wollen wir mit Euch am 20.08.2022 endlich das 13. Rhein-Rock OpenAir auf der Baumberger Bürgerwiese feiern. Seit dem Open Air 2019 ist viel zu viel Zeit vergangen – Wir haben richtig Bock!
Ort des Geschehens ist – wie gewohnt – die Baumberger Bürgerwiese in Monheim. Das Festival wird komplett ehrenamtlich organisiert. Alle Infos zum diesjährigen Rhein-Rock OpenAir findet Ihr auf dieser Seite!
DAS LINE-UP

TICKETS

E-Tickets
Ihr wollt nicht extra euer Haus verlassen um an ein Ticket zu kommen oder wohnt zu weit weg von unseren VVK-Stellen? In unserem Ticketskript-Shop könnt ihr Tickets zum Selber-Ausdrucken zum regulären VVK-Preis erwerben. Euer E-Ticket wird an der Einlasskasse gegen ein Hardcover-Ticket ausgetauscht, ihr habt also auf jeden Fall etwas zum Aufheben.
Hardcover-Tickets
Geduld, junger Padawan! Die Hardcover-Tickets gibt’s ungefähr ab Juni – wann und wo genau, erfährst Du natürlich hier!
DIE SPONSOREN













ANFAHRT
AUS DÜSSELDORF KOMMEND:
- mit der S6 nach Hellerhof S fahren
- eine der Buslinien 789 oder NE14 zur Haltestelle „Am Kielsgraben“ nehmen
- zurück das Gleiche, nur andersherum
AUS KÖLN KOMMEND:
- Mit der S6 nach Langenfeld S-Bahnhof fahren
- die Buslinie NE13 zur Haltestelle „Am Kielsgraben“ nehmen
- zurück das Gleiche, nur andersherum
Alle Infos zu den Fahrplänen bekommt ihr bei den
Bahnen der Stadt Monheim!
Aus Düsseldorf kommend:
- auf der A59 die Ausfahrt 24 Richtung Richrath nehmen
- rechts abbiegen auf die „Berghausener Straße“
- der Straße nach links auf die „Baumberger Chaussee“ folgen
- am zweiten Kreisverkehr die erste Ausfahrt auf „Am Kielsgraben“ nehmen
Aus Köln kommend:
- auf der A59 die Ausfahrt 25 Richtung Monheim nehmen
- links abbiegen auf die „Opladener Straße“
- an der zweiten Kreuzung rechts abbiegen auf die „Baumberger Chaussee“
- am dritten Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf „Am Kielsgraben“ nehmen
Wir bieten euch kostenlose Parkplätze, direkt neben dem Festival Gelände – diese sind leider nur in begrenzter Zahl vorhanden.
Nicht weit entfernt gibt es allerdings ein öffentliches Parkhaus, dass ihr natürlich gerne als Ersatz benutzen dürft. Dieses ist nur 2 Minuten zu Fuß vom Gelände entfernt! Wir können euch allerdings keine Vergünstigung bieten, wenn ihr dort parkt.
HELFER-ANMELDUNG
Jedes Jahr suchen wir ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, die das Festival mit uns gemeinsam auf die Beine stellen – bist Du dieses Jahr dabei? Wir haben viele, abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, die auf dich warten. Ob Besuchercatering, Bühnenhelfer oder Einlasskontrolle – überall hast Du die Chance, Teil des Rhein-Rock OpenAirs zu werden und mit deinem Einsatz einen Beitag zu leisten, damit wir dieses tolle Event stemmen können!
Die Anmeldung findet Ihr nach Freischaltung des Helfersystems hier!
Noch mehr Infos!
Lichtbildausweis
Ganz wichtig: Der Einlass erfolgt NUR mit gültigem Lichtbildausweis. Bitte bring also einen mit. Personalausweis oder Führerschein reichen uns. Wir wissen, dass es in Deutschland keine Ausweispflicht gibt – wir halten es aber aus Sicherheitsgründen so. Außerdem möchten wir gerne alle Eure schönen Passfotos sehen!
Bändchen
Auch bei uns gibt’s ein schickes Stoffband ums Handgelenk. Die farbigen Enden nicht abschneiden, abbrennen oder sonst was. Die sind dafür da, dass unsere Thekentruppe Euer Alter erkennt. Am Einlass werden die nicht benötigten Enden abgeschnitten – von uns, nicht von Dir!
E-Ticket-Inhaber/Gästeliste/Gewinner/Pressevertreter
Falls Ihr ein E-Ticket besitzt, es auf die Gästeliste geschafft habt , glücklicher Gewinner eines Gewinnspiels oder ein akkreditierter Pressevertreter seid, geht bitte zuerst zur Tageskasse. Dort erhaltet Ihr Euer Hardcover-Ticket bzw. Euren Pressepass.
Getränke und Essen
Das Mitbringen von Getränken und Speisen ist nicht gestattet (Ausnahme: ein halber Liter Wasser in Plastik oder Tetrapak pro Person – kein Glas!). Wir haben sehr humane Preise auf dem Gelände. Ihr werdet nicht verdursten oder verhungern!
Ermäßigungen für Kinder
Kids im Alter bis 6 Jahren zahlen keinen Eintritt, von 6 bis 12 Jahren nur die Hälfte. Ermäßigte Karten für Kinder gibt es allerdings nur an der Abendkasse. Falls Ihr hierfür eine Reservierung vornehmen wollt, schreibt uns eine E-Mail an info@rhein-rock.de!
Hunde und andere (Haus-)Tiere
Dürfen leider nicht mit aufs Gelände – sorry!
Zigaretten
Haben wir – solange der Vorrat reicht – vor Ort. Fragt am Wertmarkenstand!
Kameras
Kleine Digitalkameras sind erlaubt. Spiegelreflexkameras, Kameras mit austauschbarem Objektiv und ähnliches nicht!
Hausordnung
Haben wir und setzen wir auch durch. Im Notfall bitten wir auch unsere Freunde von der örtlichen Polizei dazu. Einsehen kannst Du die Hausordnung am Eingang.
Übernachten
Als Ein-Tages-Festival bieten wir Euch kein Camping an. Denkt dran, Wildcamping ist in Deutschland verboten. Es gibt ein paar Hotels verschiedener Preiskategorien in Monheim.
Illegale Drogen
Auch bei uns gilt das Betäubungsmittelgesetz. Als kinder- und jugendfreundliches Festival schauen wir da auch genau hin!